Hi, I'm Maria<br>
Hi, I’m Maria

deutsch.
Seit meiner Kindheit liebe ich es zu handwerken und zu designen. Ich bin in einer kreativen Familie aufgewachsen und bin auf eine Waldorfschule gegangen. Beides hat mich unterschiedlichste Handwerke kennenlernen lassen, wie Holzarbeiten, Töpfern, Nähen, Weben, Malen, Gärtnern, Korbflechten und vieles mehr. Insbesondere meine Mutter war dabei eine große Inspiration für mich. Sie hat mich unterstützt und ermutigt unterschiedliche Handwerksarbeiten auszuprobieren, in Projekten mit überlegt, Rat gegeben und mir geholfen sie umzusetzen.

Ich hab es geliebt meine Zeit in Stoff- und Wollläden zu verbringen, unterschiedliche Materialien zu spüren, zu lesen wie sie produziert werden und auszuprobieren, wie man sie am Besten verarbeitet. Daraus wurden dann selbst entworfene Kleidung, Deko und Accessoires.
Ähnlich war es mit der Einrichtung in meinem Zimmer, aber auch in der gesamten Wohnung. Ich konnte Ewigkeiten in Büchern über Innenarchitektur und Dekoration und DIY stöbern. Die Möbel in meinem Zimmer wurden gefühlt ein Mal in der Woche neu arrangiert und irgendwann auch selbst gebaut, wie mein Bett, Sideboards, Tische etc.

Nachdem ich mich trotz fertiger Bewerbungsmappe gegen ein Studium der Innenarchitektur und Modedesign entschlossen hatte, wurde meine Kreativzeit etwas weniger. Während meines Bachelor und Masterstudiums in Erziehungswissenschaft und der anschließenden Arbeit als Pädagogin im Bereich der sexuellen und reproduktiven Rechte, geriet meine Kreativität in den Hintergrund.

Während der Covid Pandemie hatte ich wieder mehr Zeit mich mit meiner Leidenschaft zu widmen. Ich beschäftigte mich mit den Themen der Nachhaltigkeit von Kleidung und Inneneinrichtung und veränderte Stück für Stück Gewohnheiten für einen bewussteren und nachhaltigeren Lifestyle.
Um über diese Themen in Austausch mit anderen Menschen zu kommen und für eine nachhaltige Lebensweise zu inspirieren, habe ich die Website gegründet. Mein Ziel ist es, mich für meine Leidenschaft nicht nur privat sondern auch beruflich zu engagieren.

english.
Since childhood I love to craft and design. I grew up in a creative family and went to a Waldorf school. Both have let me get to know the most diverse crafts, such as woodworking, pottery, sewing, weaving, painting, gardening, basket weaving and much more. Especially my mother was a great inspiration for me. She supported and encouraged me to try out different crafts, helped me think about projects, gave me advice and helped me to implement them.

I loved spending my time in fabric and wool stores, feeling different materials, reading how they are produced and trying out how best to work them. This then became self-designed clothes, decorations and accessories.
It was similar with the decor in my room, but also in the whole apartment. I could browse for ages in books about interior design and decoration and DIY. The furniture in my room was rearranged felt like once a week and at some point I also built it myself, like my bed, sideboards, tables, etc.

After I decided against studying interior design and fashion design despite having a finished application portfolio, my creative time became a little less. During my bachelor and master studies in pedagogy and the subsequent work as an educator in the field of sexual and reproductive rights, my creativity fell into the background.

During the Covid Pandemic, I had more time to devote to my passion again. I dealt with the issues of sustainability of clothing and interior design and bit by bit changed habits for a more conscious and sustainable lifestyle.
In order to get into exchange with other people about these topics and to inspire for a sustainable way of living, I founded the website. My goal is to commit myself to my passion, not only privately but also professionally.